Ein Bahnforum für den Landkreis Coburg mit einem Teil Landwirtschaft
|
|
An Ostern soll es endlich weitergehen. Im zweiten Teil wird Großwalbur-Bad Rodach erneuert. Das Teilstück hat es ja bitter nötig. Die Arbeiten werden sich über die Osterferien hinausziehen, was für den Schülerverkehr mehr Ersatzbusse bedeutet. Nach Abschluss der Arbeiten wird dann Agillis Einzug halten, am 12.Juni starten sie mit Regio Shuttle. Im Jahr 2012 (Termin steht noch nicht fest) soll dann auch Coburg-Meeder erneuert werden, und endlich eine "angenehme Fahrt" (höre Durchsage) genießen.
Servus,
Seit dem 1.Oktober werden die Schienenfahrzeuge samt Wohncontainer abgeliefert. Dazu waren zwei Tieflader da. Nun ist fast alles verschwunden. Die Schienenbagger waren gestern noch da.
Die letzten Arbeiten laufen an. Es werden noch die Bahnübergänge neu asphaltiert und bei Größeren auch mit einer Demm-Matte versehen.2 Bagger sind noch im Einsatz. Die Züge fahren auf neuen Gleisen. Die Arbeit hat sich gelohnt und wir sind schon mal gespannt was nächstes Jahr für Lokomotiven kommen.
Servus,
Der Gleisabbau hat begonnen. Bis jetzt haben sie sie bis ca. 100 m westlich des BÜ Meeder-Birkenmoor abgerissen. Morgen folgt der Rest.
Der Schotter-Reinigungs-Zug ist weg. Also könnten sie heute mit dem Gleisabbau beginnen. Aber noch weiß ich es nicht. Es wird heute etwas anderes gearbeitet. Ich bin darauf gespannt.
Die Schotter-Reinigungs-Maschine ist heute mit den Arbeiten fertig geworden. Am Nachmittag (ich weiß die Uhrzeit nicht mehr) stand sie vor Meeder und fuhr Richtung Coburg ab. Durch die Arbeiten sind die Gleise jetzt schief und krum, das sieht sehr lustig aus. Morgen beginnen vielleicht schon die Abbau-Arbeiten.
Heute war der Schotter-Reinigungs-Zug in Kleinwalbur. Vorne war wieder die Lok V180 dran. Der Zug machte einen guten Sound
Die Überreste des ehemaligen Haltepunktes Kleinwalbur wurden heute von einem Radlader brutal planiert. Jetzt ist dort eine Schotterstelle, die im Moment eben planiert wird. Auch die Überreste einer vielleichtigen Betonwartehalle wurden abgerissen. Das finde ich blöd.
Gestern gab es eine Schwellenlieferung mit einer BR 106 (V180). Sie fuhr ganz langsam an Meeder vorbei. Dann war sie aber wieder weg!
Heute kam die 3. Schwellenlieferung in Folge. Es war wieder die Maxima V500 06. Auch ein paar neue Stahlschwellen werden zum Einsatz kommen. Die Auslieferung fing heute etwas früher an, und danach ist der Schienenbagger nach Großwalbur gefahren. Zufällig fand ich beim ehemaligen Kleinwalburer Bahnhof eine Schwellenschraube. Sie war sehr verrostet. Die Bilder der heutigen Ereignisse sind in der Galerie unter "Streckenerneuerungen.
Heute, bei diesen Sauwetter, hat die selbe Voith-Maxima noch einmal Betonschwellen gebracht. Auch diese sind jetzt ausgeteilt. Da es bisher Stahlschwellen waren, und Betonschwellen eigentlich nur auf wichtigeren Strecken vebaut werden, ist es sehr schön, das Betonschwellen geliefert werden. Nun, ich denke morgen werden dann die Gleise abgebaut. Und danach kommt ein Schotterstopf-Maschine. Stahlschwellen gibt es ja schon seit den 20er Jahren. Betonschwellen sind dann mehr 80-90er Jahre Erfindungen. Bin gespannt wie es dann aussehen wird mit Betonschwellen.
Heute morgen hat die Maxima 40 C Betonschwellen nach Meeder gebracht. Sie war eine Zeit lang da und die Betonschwellen sahen sehr neu aus. Übrigens ist die Voith Maxima 40 C die stärkste diesel-hydraulische Lokomotive der Welt. Auf dem letzten Wagen stand ein Bagger von Höfles Gleisbau Service GmbH. Er konnte nur auf dem Wagen herumfahren. Der Wagen wurde abgekuppelt und die Maxima ist auch wieder weg. Vielleicht sind ja jetzt schon die Schwellen an ihren Platz. Die Stahlschwellen werden in den nächsten Wochen durch die neuen Betonschwellen ersetzt. Die Schwellen sind jetzt ausgeliefert und liegen an der Strecke entlang.
Die Arbeiter der Streckenerneuerungen sind die Strecke mal abgegangen und zwischen dem Betriebsgelände Holzbischoff und einer Pferdekoppel sollen die neuen Schwellen platziert werden. |
![]()
Blog Kategorien
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Die aktivsten Blogs
Letzte Kommentare der Blogs
|
|
![]()
Das Forum hat 650
Themen
und
5686
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |